3D-Diagnostik (DVT) – das innovative, detailgetreue und aussagekräftige Diagnoseverfahren in Wels in Oberösterreich

DDr. Rudolf Eichinger & Dr. Peter Budenhofer

Eine deutlich bessere Auflösung bei zugleich wesentlich geringerer Strahlenbelastung als herkömmliche CTs sowie die dreidimensionale Darstellung und Rekonstruktion sämtlicher anatomischer Details des Kiefers und des Gesichts bietet die moderne Technologie des 3D-Röntgens.

Die neue Dimension der Implantologie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Anhand der 3D-Röntgendiagnostik können wir in der Implantologie einerseits bereits im Vorfeld die spätere Position der Implantate visuell simulieren. Andererseits liefert uns die 3D-Volumentomographie im Vergleich zur zweidimensionalen Röntgentechnik bis dato unerreichte detailgenaue Informationen, beispielsweise im Hinblick auf verlagerte Zähne. Diese Informationen sind die Basis, um für unsere Patienten aus Oberösterreich eine sichere Behandlungsplanung zu erstellen, die exakt auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten ist. Des Weiteren kann mithilfe eines 3D-Röntgens schonender und zielgenauer operiert, Entzündungsherde können exakt lokalisiert und das Verletzungsrisiko der Nerven umfassend reduziert werden.

Typische Einsatzbereiche des 3D-Röntgens

  • Implantat-Planung und -Navigation

  • Lokalisationsbestimmung verlagerter Zähne sowie deren Beziehung zu Nervstrukturen

  • Beurteilung von Zahnanomalien und der Kieferhöhlen

  • Veränderungen des Knochens infolge von Zahnbetterkrankungen sowie des Kiefergelenks

Insgesamt bringt der Einsatz der 3D-Volumentomographie für unsere Patienten aus Oberösterreich zahlreiche weitere Vorteile wie eine geringere Schwellung und weniger Schmerzen mit sich. Dies wiederum trägt zu einem rascheren Heilungsprozess bei und postoperativ kann die Gabe von Schmerzmitteln häufig reduziert werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.